- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Interview mit Modedesigner Tim Labenda ++
Der VOGUE Salon bietet aufstrebenden deutschen Jungdesignern die Chance, ihre Kollektionen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week mit bedeutenden Personen der Modebranche zu teilen. Am 3. Juli 2013 folgte auch Tim Labenda einer Einladung der VOGUE Chefredakteurin Christine Arp in den VOGUE Salon, um dort seine erste Womenswear Collection "Reset" zu präsentieren.
Mit seiner Womenswear Collection wagte sich Tim Labenda, der sich bis dato auf Menswear spezialisiert hatte, auf für ihn völlig unbekanntes Terrain. Der Design-Newcomer nahm die Herausforderung an und wurde mit einem insgesamt sehr positiven Feedback für seine Entwürfe belohnt. Seine Inspiration für die Kollektion: Ein Wechselspiel aus maskulinen und femininen Atrributen - cool und elegant sexy à la Kate Moss.
Wir waren neugierig und fragten Tim, wie es ist, bei einer Veranstaltung wie dem VOGUE Salon dabei zu sein und was sich daraus für ihn verändert hat.
+ Was hast du, was andere nicht haben? Oder anders gefragt: was hat dir deiner Meinung nach zu einer Einladung in den VOGUE Salon verholfen?
T: Die SS 14 Kollektion Reset zeichnet sich durch eine perfekte Passform und eine sehr kantige Schulter aus. Die Kollektion ist durchzogen von klassischen Menswear Details und Attributen, was sie von anderen Kollektionen unterscheidet. Dabei sind die Details nicht offensichtlich sondern liegen oft im Verborgenen, sodass es Spaß macht, die Kleidung zu entdecken. Durch die Dreidimensionalität der verschiedenen Volumen und Stofflichkeiten - Leinen trifft auf Neopren, Baumwolle auf Planfolie - wirkt die Kollektion trotz der monochromen Farbpalette dynamisch. Sie lebt vom Kontrast von Weiblichkeit und Männlichkeit, ohne dabei androgyn zu wirken.
+ Wie war es für dich, nach all deinen Männer-Kollektionen die erste Womenswear Collection zu designen?
T: Es war aufregend und spannend zugleich. Wie ein Neustart, deswegen auch der Titel Reset.
+ Wie hat Christiane Arp, Chefredakteurin der VOGUE und Gastgeberin des VOGUE Salons, auf deine Kollektion Reset reagiert?
T: Mein Eindruck war, dass die Kollektion die Erwartungen von Christiane Arp komplett erfüllt hat. Sie hat sehr positiv reagiert und es war schön, mit ihr zu arbeiten und vor allem so ein gutes Feedback zu bekommen!
+ Man sieht dem Gesamtauftritt deines Labels an, dass du eine sehr professionelle Herangehensweise hast. Was kann ein Designer wie du von einer Veranstaltung wie dem VOGUE Salon lernen?
T: Man kann jede Menge lernen, vor allem aber den Umgang mit Einkäufern und der Presse. Es ist toll zu sehen, wie Christiane Arp in Sachen Styling an etwas herangeht. Es war ebenfalls toll, die eigene Kollektion noch einmal von ihr gestylt zu sehen und es hat mich gleich für die neue Kollektion inspiriert!
+ Was ist dein Plan für die Zukunft? Inwiefern hat der VOGUE Salon diesen beeinflusst?
T: Meine Plan für die Zukunft ist es, auf lange Sicht gesehen, mein Label international zu etablieren. Der Vogue Salon gibt einem Mut und Energie, weiter für dieses Ziel zu kämpfen!
INTERVIEWS MIT MODEDESIGNERN UND CO.

Interview mit Modedesigner Tim Labenda ++
Der VOGUE Salon bietet aufstrebenden deutschen Jungdesignern die Chance, ihre Kollektionen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week mit bedeutenden Personen...

Die Designer von Newcomerlabel Glaw im Interview ++
Maria Poweleit und Jesko Wilke sind die Namen hinter dem Newcomerlabel Glaw. Mit ihrer aktuellen Herbst/Winter Kollektion 2013/14 sind sie in die dritte Saison...

Interview mit Silke Geib von Newcomerlabel BLAENK ++
Im vergangenen Juli gewann das Newcomerlabel BLAENK den Start your Fashion Business Award des Berliner Senats für seine Debut-Kollektion. Mit einem Preisgeld...

Interview mit Jessica Weiß - Gründerin von Journelles ++
Vor fast anderthalb Jahren verließ Jessica Weiß ihr Blog-Baby LesMads, das sie 2007 zusammen mit Julia Knolle gegründet hatte. Es folgte ein Jahr in der...

Interview mit Elisabeth Prantner - Modedesignerin ++
Die gebürtige Österreicherin Elisabeth Prantner lebt und arbeitet seit Mitte der 80er Jahre als Modedesignerin in Berlin. Neben ihrem Label Lisa D, mit dem sie...

Marketing oder Persönlichkeit? Interview mit Michael Michalsky
An Michael Michalsky scheiden sich die Geister. Aber irgendetwas macht er richtig. Die Marke Michalsky - Was können wir lernen?

Interview mit Karolin Kruger - Jungdesignerin ++
Modedesignerin Karolin Krüger hat im November 2010 ihre erste Kollektion gelauncht. In ihrem Atelier in Berlin Friedrichshain fertigt sie edle, puristische...

Interview mit Lena Hoschek - Modedesignerin ++
Die Österreicherin Lena Hoschek ist nicht nur große Verehrerin tougher Frauen der 50er Jahre, sondern auch kreativer Kopf ihres gleichnamigen Modelabels. Seit...

Interview mit PerretSchaad - Berliner Newcomerlabel ++
Tutia Schaad kommt aus Vietnam und wuchs in der französischen Schweiz auf, Johanna Perret hingegen lebte in München und Frankreich. Die zwei Ehemaligen der...

Interview mit Vilde Svaner - Grünes Modelabel ++
Die Modedesignerinnen Anne Gorke und Antje Wolter gründeten 2008 das Label Vilde Svaner, um elegante und gleichzeitig funktionelle Mode für Männer und Frauen...