Cord - So bleibt der herbstliche Stoff lange schön ++
Cord gehört dank seiner Längsrippen und des Flors zu den festeren Stoffen und ist daher relativ pflegeleicht. Trotzdem gibt es ein Paar Dinge bei der Reinigung zu beachten, damit der Cordstoff lange in voller Pracht glänzen kann.
Im Herbst/Winter 2012 erlebt Cord ein wahres Revival. Als Opa-Stoff verschrien und mit mittelhübschen 70er Jahre-Assoziationen behaftet galt er lange Zeit als out. Aber Schluss damit - Cord, ob als Hose, Hemd oder Jacke ist zurück in unseren Kleiderschränken.
Cord ist vor allem in der kälteren Jahreszeit sehr beliebt, weil er fester in der Beschaffenheit ist und aus dichten Längsrippen besteht. Die Rippen entstehen durch einen zusätzlichen Schussfaden, der im letzten Arbeitsschritt aufgeschnitten wird. Durch das aufschneiden entsteht der Flor, welcher charakteristisch für den Cord ist.
Den Flor des Cordstoffes gilt es zu erhalten, deswegen sollte die Reinigung wie folgt aussehen:
+ Das Waschen und Reinigen von Cordstoffen
Cord kann man bedenkenlos ist der Waschmaschine bei 40° waschen. Allerdings sollte das Kleidungsstück vorher auf Links gedreht werden, um den Flor zu schützen. Cord darf nicht im Trockner getrocknet werden. Am besten hängt man ihn tropfnass auf die Leine.
Auch vor dem Bügeln sollte der Stoff auf Links gedreht werden, um unschöne Glanzstellen am Cord zu vermeiden. Sollte sich trotzdem solch eine Glanzstelle am Cord gebildet haben, ist diese ganz leicht zu entfernen, indem man die Stelle mit einer Bürste aufraut.
+ Das korrekte Aufbewahren und Lagern von Cord
Am besten faltet man den Cord in den Schrank. Da auf Klemm– oder Hängebügeln der Flor schnell plattgedrückt wird und sich Druckstellen bilden.
Druckstellen im Faserflor entfernt man am besten, indem man einen Eiswürfel auf der Stelle schmelzen lässt. Wenn die Stelle getrocknet ist, ist die Druckstelle wie weggezaubert, da sich der Flor wieder aufgerichtet hat.
+Die Fleckentfernung bei Cord
Flecken sollte man bei Cordstoffen nicht mit aggressiven Lösungsmitteln zu Leibe rücken, da der Faserflor Schaden nehmen könnte. Am besten direkt zur Reinigung geben.
mehr tipps zum waschen und pflegen von kleidung

Bügeln oder dampfen – Die richtige Behandlung für jeden Stoff und jede Kleidung
Unterschiedliche Materialien und Stoffe müssen unterschiedlich gepflegt, gewaschen und gebügelt werden. Die besten Tipps und Hinweise zur Pfeleg von Seide,...

Elasthan - Pflegen und Waschen ohne Ausleiern
Unschönes Ausleiern von Jersey und Elasthan verhindern mit der richtigen Pflege.

Den Kleiderschrank ausmisten – Tipps und Tricks für mehr Ordnung ++
Irgendwann kommt der Tag, an dem man wieder Platz im Kleiderschrank schaffen muss. Systematisches Aufräumen hilft dabei, sich von alten Kleidern zu trennen und...

Pailletten – glanzvolle Pflege ++
Pailletten sind schön anzusehen, aber auch sehr empfindlich. Mit der richtigen Pflege bleiben sie dauerhaft glänzend und lösen sich nicht zu schnell vom Stoff...

Cord - So bleibt der herbstliche Stoff lange schön ++
Cord gehört dank seiner Längsrippen und des Flors zu den festeren Stoffen und ist daher relativ pflegeleicht. Trotzdem gibt es ein Paar Dinge bei der Reinigung...

Schmuck - Wie pflege ich Ketten, Armbänder, Ringe und Co. ++
Ja Schmuck dient dazu, die Schönheit einer Frau zu unterstreichen und so verdienen es Ketten, Armbänder und andere schmückende Dinge gut aufbewahrt und...

Samt - Die richtige Pflege des edlen Stöffchens ++
Samt - ein Trend. Doch Samt ist sensibel und empfindlich. Deshalb sollte man wissen, wie der edle Stoff gewaschen, gereinigt oder gebügelt wird...

Wie bewahre ich Kleidung korrekt auf? ++
Jedem Kleidungsstücke seine königliche Behandlung. Überwintern oder Übersommern? Jedes Kleidungsstück braucht das richtige Plätzchen und eine ganz besondere...

Damit Aschenputtel neidisch wird - Tipps zur Schuhpflege ++
Schuhe können die Obsession einer Frau sein. Weshalb sie auch der guten Pflege und liebevollen Behandlung bedürfen. Hier ein paar Tricks wie man die heißen...

Alles glänzt...so schön neu! - Lederpflege ++
Leder gibt es in allen Farben und Variationen und ist in unserem Alltag überall zu finden, doch wie stehts mit der Pflege? Mit einfachen Tricks sieht...