mode kolumne
Moderedakteurin Katharina Marisa Flick lebt in Berlin und schreibt über das, was andere gerne in Frauenzeitschriften und Promimagazinen lesen. Sie hat eine bekennende Schwäche für Pünktchen, Männer in Hosenträgern und Eisberge (vorzugsweise mit Geschmacksrichtung). Fehltritte in Sachen Mode sind auch ihr nicht fremd und daher berichtet Katharina uns jeden Mittwoch von Stilsicherheit und wie man sie erfolgreich umgeht.
Mittwoch - 16. November 2011 - Folge 13
Oldies but Goldies...Manchmal glaube ich, ich bin eindeutig in der falschen Zeit geboren. Wenn meine Eltern mir erzählen, dass sie früher um 19 Uhr in die Disco gefahren sind und gegen 1 Uhr wieder zu Hause waren, denke ich jedes Mal: NEID.
Kein Herumsitzen, bis es endlich halb eins ist und man sich langsam mal in Richtung Badezimmer begeben kann, um sich fertig zu machen, keine Entscheidung gegen hohe Schuhe, weil der Laden einfach zu voll ist und man sich sonst eh nur die teuren Treter ruiniert. Nein, stattdessen sorgfältiges Aufdrehen der Haare bei den Mädchen und jede Menge Pomade bei den Jungs. Während sich heute Trends wie zerrissene Strumpfhosen durchsetzen und der Heroin-Chic der 90er kurz vorm Comeback steht, konnte man früher die feschen Jungs auf der Tanzfläche noch mit Petticoats, geschickten Drehungen und ein wenig Bein zeigen beeindrucken.
Aber zum Glück ist in Berlin ja nichts unmöglich und so habe ich mich am Samstag mit ein paar Freunden auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. In Clärchens Ballhaus stand an dem Abend „Schwoof mit Live-Tanzkapelle“ auf dem Programm und bereits an der Tür fühlte man sich wie in einem Schwarzweißfilm – eben nur in Farbe.
Am Eingang nahm uns ein weißhaariger Mann im Anzug die Eintrittskärtchen ab und drinnen spielte eine Band Coversongs aus vergangenen Zeiten. Zum Glück hatte ich mich an dem Abend statt dem Taylor-Momsen-Lookalike-Outfit für mein gelbes 60er Jahre Kleid mit Hahnentrittmuster entschieden und fühlte mich damit gleich gut integriert. Direkt beim ersten Song stand ich auf der Tanzfläche, wo mir ein rüstiger Herr um die 70 erst einmal zeigte, wie man so richtig gekonnt das Tanzbein schwingt und übers Parkett „schwoft“. Und nicht nur im Tanzen war unser Retro-Rocker ganz vorn dabei, auch outfit-technisch könnte sich so mancher Meine-Hose-hängt-unter-dem-Po-und-das-ist-auch-gut-so-Anhänger eine Scheibe von ihm abschneiden.
Aber auch die anderen Herrschaften hatten sich herausgeputzt und ihren Kleiderschrank und die Schmuckschatulle geplündert - eine so hohe Dichte an Perlenketten findet man sonst eigentlich nur in Jura-Vorlesungen. Viele Kleider gefielen mir so gut, dass ich mir noch am selben Abend vornahm, gleich am nächsten Tag der Faszination um Vintage-Kleider auf den Grund zu gehen und - rein zu Recherchezwecken natürlich - ein paar Vintage-Stores abzuklappern. Unterstützung bekam ich hierbei von einer Fach-Jury bestehend aus einer guten Freundin und ihrem schwulen Kumpel aus New York.
Wir hatten den Laden noch gar nicht ganz betreten, da hatten wir den Freund schon an die Schuhabteilung verloren – ich glaube der Geruch des Leders spielte dabei eine nicht ganz unerhebliche Rolle. Während meine Freundin und ich also noch entsetzt über den Preis für die abgetragenen Lederschuhe waren, hüpfte er begeistert von einem Regal zum nächsten und führte uns die ausgefallensten Stücke vor. Absolutes Highlight war dabei eine knatschbunte Lederjacke aus den 80ern, die ein rotes Herz aus Leder auf den Rücken gestickt hatte und knapp unter der Brust endete.
Leider sind wir ohne die Lederjacke, aber dafür mit jeder Menge neuer Outfitideen wieder gegangen und ich habe mir vorgenommen, sobald ich ein passendes Outfit gefunden habe, wieder einmal „schwofen“ zu gehen – allein schon weil das soviel besser klingt als „tanzen“.
Wer auch einmal im Stil der 60s eine flotte Sohle aufs Parkett legen will, der findet vielleicht hier die passenden Begleiter...
mehr Erlebnisse aus Katharina Flicks Leben

VerFLICKst & zugenäht - Folge 39 ++
Fashion Week in Berlin - Wahnsinn oder wunderbar?
Auch in dieser Saison haben sich wieder jede Menge schöne und mehr oder weniger stilsichere Menschen in...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 38 ++
Shopping Queen - oder die Frage „Wer war noch mal Heidi Klum?“
Ich habe seit letztem Wochenende einen neuen TV-Liebling! In der famosen Vox-Sendung Shopping...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 37 ++
Was trägt man bei akutem Fußballfieber?
Es ist soweit! König Fußball regiert wieder die Welt, naja oder zumindest den Fernseher, und da ich mir...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 36 ++
Ein Hoch auf die Romantik?!
Ich fühle mich verfolgt. Egal wo ich an diesem Wochenende auch war, es war garantiert schon ein glücklich grinsender Papi mit...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 35 ++
Eurovision Song Contest - Doof oder dufte?
Am Wochenende war es wieder soweit, es wurde der diesjährige Star Europas gewählt und ich gestehe hiermit: Ich...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 34 ++
Kein Bikini ohne Photoshop?
Ich ärgere mich. Und zwar darüber, dass es vielen Modehäusern heute nicht mehr reicht, uns mit perfekten Models in....

VerFLICKst & zugenäht - Folge 33 ++
Muss man jeden Quatsch mitmachen?
Als ich im Teenie-Alter war, waren Ringe und Stecker an sämtlichen Körperstellen total hip. Piercings waren in den 90ern DAS...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 32 ++
Brauchen wir nicht alle einen Spleen?
Seitdem ich zum ersten Mal Meg Ryans minutenlange Bestellung eines simplen Stück Apfelkuchens in „Harry und Sally“...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 31 ++
Kurze Beine, keine Hose?
Hiermit gestehe ich gleich zu Anfang: Als die Gazellen-Beine vergeben wurden, habe ich nicht gerade am lautesten „Hier“ geschrien...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 30 ++
Wie stylish kann man ohne Klamotten sein?
Am Wochenende habe ich es mir in einem Wellnesshotel in Dresden gut gehen lassen. Doch schon auf der Fahrt...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 29 ++
Wann ist man eigentlich zu alt für den Ausgeh-Zirkus?
Wer wie ich nicht unbedingt zur nächtlichen Rampensau geboren ist, kennt ihn wahrscheinlich ebenfalls...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 28 ++
Ode an den Frühling, oder doch nicht?
Auf einem allseits beliebten Social Network postete letzte Woche eine Freundin eine regelrechte Marathon-Ode an den...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 27 ++
Ist das Kunst oder kann das weg?
Wer jetzt eine fetzige 1. April Kolumne, gespickt mit intellektuell anspruchsvollen Witzchen erwartet, kann hier direkt...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 26 ++
Wann wird aus trashig eigentlich lässig?
Am Wochenende war ich auf einer Party, die ich unter normalen Umständen wahrscheinlich direkt rückwärts wieder...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 25 ++
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer?!..
Samstagvormittag konnte ich – Achtung: Trommelwirbel – Mitten in Berlin im T-Shirt in der Sonne brunchen! Bähm!...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 24 ++
Wilde Jugend & Rock 'n Roll
Als ich mich damals mit 16 Jahren für unsere Kleinstadt-Disco ausgehfein machte, wurde dafür direkt mal ein ganzer Nachmittag...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 23 ++
Sehen oder gesehen werden?
Da ja jetzt der Frühling vor der Tür steht und damit auch die Schonzeit für den Winterspeck demnächst mal vorbei sein sollte, habe...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 22 ++
Wann ist ein Mann ein Mann?
Eigentlich wundert mich in der Modewelt ja wirklich gar nichts mehr, weder hat es mich verstört, als ich zum ersten Mal vor...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 21 ++
Wenn die Nena mit dem Xavier...
Als mir vor Kurzem eine Einladung zu den Live-Shows von The Voice of Germany ins Haus flatterte, konnte ich nicht widerstehen,...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 20 ++
Gute Vorsätze oder die neue Spießigkeit
Die meisten Leute nehmen sich Anfang des Jahres irgendetwas vor, das sie dann wahrscheinlich eh nicht einhalten. Super...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 19 ++
Silvester oder die "Beste Party des Jahres"
Alle Jahre wieder wird man ab circa Mitte Mai ganz nebenbei gefragt: „Und, was machst du denn eigentlich...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 18 ++
London Calling
Vergangenes Wochenende war ich endlich mal wieder in der Hauptstadt der zu kurzen Röcke, der Perfektion des “Presswurst”-Looks und des...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 17 ++
Waaas, Weihnachten, schon wieder?!
Während mir andere Menschen von gemütlichen Glühweinrunden auf dem Weihnachtsmarkt vorschwärmen und mit Plätzchengelagen...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 16 ++
„Spice Up Your Life!“
So, jetzt ist erst einmal Schluss mit Plätzchenstimmung und Besinnlichkeit, stattdessen heißt es diese Woche „Spice Up Your Life“ und...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 15 ++
Advent, Advent...
Letzte Woche stand ich noch bibbernd am roten Teppich von „Der gestiefelte Kater“ und habe auf ein kleines Statement von...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 14 ++
Twilight-Premiere oder sind denn hier alle verrückt geworden?
Manchmal muss ich in meinem Job merkwürdige Sachen machen. Ich meine, wer würde schon an einem...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 13 ++
Oldies but Goldies...
Manchmal glaube ich, ich bin eindeutig in der falschen Zeit geboren. Wenn meine Eltern mir erzählen, dass sie früher...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 12 ++
Helau, Alaaf, Kamelle... oder eben halt auch nicht...
Wenn man in Köln wohnt, wird spätestens ab Anfang des Jahres fleißig an einem Kostüm gebastelt und der...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 11 ++
Liebeserklärung...
an unsere Modehauptstadt Berlin und ihren goldenen Herbst! Nach einem kräftigen Sonnenbrand und einer Overdosis Loona-Songs...

VerFLICKst & zugenäht - Folge 10 ++
Goodbye New York, Welcome to Miami!
Nach 5 Wochen im Big Apple und jeder Menge Großstadtabenteuern habe ich mich jetzt auf den Weg ins sonnige Miami gemacht,...
Alle Kategorien bei Modeopfer110