- modebücher
- modedekaden
- modebiografien
- modefotografen
- modeklassiker
- modefilme
- modelexikon
- textillexikon
|
|
Damit Aschenputtel neidisch wird - Tipps zur Schuhpflege ++
Schuhe können die Obsession einer Frau sein. Weshalb sie auch der guten Pflege und liebevollen Behandlung bedürfen. Hier ein paar Tricks wie man die heißen Sohlen mit medikamentöser Intensivkur zum Strahlen bringt.
Erst einmal solltest du deine Lieblinge, mit einem feuchten Tuch von allem Schmutz befreien und dabei darauf achten, dass die Schuhe nicht nass werden.
Anschließend ist es auch ratsam sie mit Zeitungspapier auszustopfen und an einen warmen Ort zum Trocknen aufzustellen (nicht zu nah an die Heizung, in der Hitze werden Lederschuhe rissig oder bekommen das Tanzfieber).
Wenn die Schuhe dann wieder sauber sind, ist die Pflege mit Schuhputzcreme, Bienenwachs oder anderen auf das Material abgestimmten Mitteln sehr wichtig.
+ Unsere Patienten brauchen dabei sehr viel Zuwendung
Man kann die Schuhe aber auch mit einfachen Haushaltsmitteln wieder aufpäppeln.
Lackschuhe erhalten zum Beispiel beim Einreiben mit Speiseöl oder der Innenseite einer Bananenschale ungeahnten Glanz.
Überbleibsel des Schnees wie Wasserränder oder Streusalzspuren verschwinden mit verdünntem Essig oder durch Einreiben mit einer rohen Zwiebel und weiße Schuhe behalten länger ihren Ton wenn man sie mit Haarspray einsprüht.
Wer gerne gärtnert und sich auch sonst mit seinen Gummistiefeln wohl fühlt sollte sie mit Eiweißschnee einreiben so bleiben sie auch schön glänzend.
Grundsätzlich solltest du deine Treter täglich wechseln, regelmäßig pflegen und mit Schuhspannern dafür sorgen, dass sie ihre ursprüngliche Form behalten, bei Turn- und Stoffschuhen ist ein 30°- Waschgang ebenfalls möglich.
Als Erste Hilfe bei neuen Schuhen mit glatter Sohle bietet sich Schleifpapier an. Einfach die Sohle aufrauen und schon rutscht man nicht mehr so leicht aus- hoffentlich!
TIPPS ZUM WASCHEN UND PFLEGEN

Bügeln oder dampfen – Die richtige Behandlung für jeden Stoff und jede Kleidung
Unterschiedliche Materialien und Stoffe müssen unterschiedlich gepflegt, gewaschen und gebügelt werden. Die besten Tipps und Hinweise zur Pfeleg von Seide,...

Elasthan - Pflegen und Waschen ohne Ausleiern
Unschönes Ausleiern von Jersey und Elasthan verhindern mit der richtigen Pflege.

Den Kleiderschrank ausmisten – Tipps und Tricks für mehr Ordnung ++
Irgendwann kommt der Tag, an dem man wieder Platz im Kleiderschrank schaffen muss. Systematisches Aufräumen hilft dabei, sich von alten Kleidern zu trennen und...

Pailletten – glanzvolle Pflege ++
Pailletten sind schön anzusehen, aber auch sehr empfindlich. Mit der richtigen Pflege bleiben sie dauerhaft glänzend und lösen sich nicht zu schnell vom Stoff...

Cord - So bleibt der herbstliche Stoff lange schön ++
Cord gehört dank seiner Längsrippen und des Flors zu den festeren Stoffen und ist daher relativ pflegeleicht. Trotzdem gibt es ein Paar Dinge bei der Reinigung...

Schmuck - Wie pflege ich Ketten, Armbänder, Ringe und Co. ++
Ja Schmuck dient dazu, die Schönheit einer Frau zu unterstreichen und so verdienen es Ketten, Armbänder und andere schmückende Dinge gut aufbewahrt und...

Samt - Die richtige Pflege des edlen Stöffchens ++
Samt - ein Trend. Doch Samt ist sensibel und empfindlich. Deshalb sollte man wissen, wie der edle Stoff gewaschen, gereinigt oder gebügelt wird...

Wie bewahre ich Kleidung korrekt auf? ++
Jedem Kleidungsstücke seine königliche Behandlung. Überwintern oder Übersommern? Jedes Kleidungsstück braucht das richtige Plätzchen und eine ganz besondere...

Damit Aschenputtel neidisch wird - Tipps zur Schuhpflege ++
Schuhe können die Obsession einer Frau sein. Weshalb sie auch der guten Pflege und liebevollen Behandlung bedürfen. Hier ein paar Tricks wie man die heißen...

Alles glänzt...so schön neu! - Lederpflege ++
Leder gibt es in allen Farben und Variationen und ist in unserem Alltag überall zu finden, doch wie stehts mit der Pflege? Mit einfachen Tricks sieht...