- modebücher
- modedekaden
- modebiografien
- modefotografen
- modeklassiker
- modefilme
- modelexikon
- textillexikon
|
|
STOFFKUNDE & BEGRIFFERKLÄUNG
IM ÜBERBLICK VON A-Z
+ Alpaka +
Wolle, die aus dem Fell des Alpaka-Kamels hergestellt wird. Da die Zucht aber vorwiegend in Peru vorkommt, wird die Wolle dort zu Kleidung verarbeitet und ist kaum in Europa zu finden.
+ Angora +
ist eine Faser, die aus dem Fell des Angorakaninchens hergestellt wird und findet Anwendung in der Strumpfhosen-und Unterwäscheproduktion wegen seiner schweißabsorbierenden Eigenschaften. Oftmals wird Angora aber auch aus dem Haar der Angoraziege hergestellt.
+ Atlas +
siehe Satin
+ Barchent +
Sammelbezeichnung für raue Baumwoll- oder Viskosefaser mit flanellähnlicher Struktur.
+ Batist +
feines Baumwollgewebe in Leinwandbindung
+ Baumwolle +
aus den Samenfäden der Baumwollpflanze gefertigtes Garn, das zu Stoff weiterverarbeitet wird.
+ Biber +
ist ein auf beiden Seiten angerautes Baumwollgewebe und wird oftmals zu Bettwäsche verarbeitet.
+ Brokat +
jacquardgewebter Stoff mit Musterung aus Chemiefasern oder Naturseide.
+ Chenille +
wird meistens als Dekostoff eingesetzt da er eine zwar samtige aber auch unruhige Oberfläche hat.
+ Chiffon +
taftgebundenes Kreppgewebe aus Chemiefasergarnen oder Seide
+ Chintz +
mittels eines Wachsüberzugs seidenglänzendes Baumwoll- oder Chemiefasergewebe.
+ Chloqué +
Stoff, der durch sein Doppelgewebe und sie Verarbeitungsart ein blasenartiges unruhiges Aussehen hat.
+ Cord +
(Baumwoll-)Stoff mit gerippter, flauschiger Oberfläche.
+ Crepe de Chine +
gekreppte Seide für Kleidung.
+ Crepe Georgette +
aus Chemiefaser, Wolle oder Seide hergestellter durchsichtiger weicher Stoff mit fester, körniger Optik.
+ Cupro +
atmungsaktive Baumwollfaser, die zu Futterstoffen verarbeitet, in Deutschland aber nicht mehr hergstellt wird.
+ Damast +
edler satingebundener Stoff mit eingewebten Muster für Bettwäsche oder Tischdecken.
+ Duchesse +
altasgebundener Satin aus Naturseide als Futter oder für Kleider genutzt.
+ Elasthan +
ist eine äußerst elastische Kunststofffaser mit gummiähnlichen Eigenschaften, die für Sportbekleidung verwendet wird.
+ Flanell +
weiche warme Gewebeart aus Baumwolle, Wolle oder Mischgarnen für Hosen, Anzüge, Hemden.
+ Flausch +
weiches Baumwoll- oder Wollgewebe in Körperbindung.
+ Fresko +
leinwandgebundenes Kammgarngewebe, luftdurchlässig und für Anzüge und Kostüme geeignet.
+ Frotté +
Baumwollgewebe mit angerauter Oberfläche, das besonders gut Feuchtigkeit aufnimmt und daher für Bademäntel und Handtücher verwendet wird.
+ Frottiergewebe +
Gewebe mit maschenartigen Schlingen.
+ Gabardine +
ist ein dicker glatter Stoff in Steilgratköperbindung, der für Mäntel und Sportbekleidung benutzt wird.
+ Georgette +
siehe Crepe Georgette.
+ Glencheck +
karierter Stoff aus Kamm- oder Streichgarn, in verschiedenen Farben und aus Wolle oder Fasergemisch.
+ Hanf +
Naturfaser für Seile oder Textilien.
+ Jacquard +
Stoff mit großen Muster, der auf Webmaschinen hergestellt wird, die durch Lochkarten gesteuert werden.
+ Jersey +
ist eine weiche Stoffart für Oberbekleidung.
+ Jute +
aus der Jutepflanze gewonnener Bast wird zu grober Faser weiterverarbeitet
+ Kaschmir +
feines teures Kammgarngewebe, das aus den Haaren der Kaschmirziege hergestellt wird.
+ Krepp +
allgemeine Bezeichnung für gewelltes, raues Gewebe aus Wolle, Seide oder Chemiefaser. Die sogenannte Krepp (Crepe)-Optik entsteht durch die stark gedrehten Garne, die sich zusammenziehen.
+ Lamé +
ist ein mit Metallfäden durchwirktes Garn, dessen Gewebe meist zu Dekorationszwecken genutzt wird.
+ Leinen +
ist aus Flachsfaser hergestelltes leichtes Gewebe, das für Hosen Röcke und Blusen verwendet wird.
+ Loden +
wetterfester filziger Wollstoff in Leinwand-oder Köperbindung und in gedeckten Farben, sehr beliebt für Trachten, Jäger- oder Wanderbekleidung.
+ Lüster +
eng gewebter glänzender Stoff mit hartem Griff.
+ Manila +
Stoff der aus den Blattscheiden der Faserbanane gewonnen wird.
+ Modal +
Künstlich hergestellte Faser aus dem Naturstoff Zellulose. In seinen Eigenschaften ist der Stoff viskoseähnliche, jedoch hat er eine glänzendere Oberfläche und ist reißfester.
+ Moiré +
Textilie mit Wellenmuster, je nach Lichteinfallmit wasserartig-schimmernder Oberfläche.
+ Mohair +
Gewebe aus Angorawolle.
+ Molton +
Barchentartiger Stoff aus Baumwolle, welcher häufig Verwendung im DEKO-Bereich findet.
+ Musselin +
feines fließendes Gewebe aus Wolle- Baumwolle- und Viskosegemisch von der türkischen Stadt Mossul.
+ Nessel +
sehr festes, raues und unbehandeltes Leinengewebe.
+ Organdy +
Baumwollgewebe in Leinwandbindung, meist bedruckt, für Garnituren, Blusen und Kleider.
+ Organza +
ist ein hauchzarter aber steifer Stoff aus nichtentbasteter Naturseide.
+ Pikee +
Mit einem Waffel- oder Wabenmuster versehenes Doppelgewebe mit Steppoptik.
+ Popeline +
aus feinen Garnen gewebter Stoff mit ripsartiger Struktur für Blusen, Hemden Kleidern und Mänteln.
+ Ramie +
aus einem Brenesselgewächs gewonnene Faser.
+ Rips +
Sammelbezeichnung für verschiedene Arten von gerippten Gewebe.
+ Samt +
weicher, an der Oberseite mit einem dichten Flor versehener Stoff.
+ Satin +
(auch Atlas genannt) glatter, glänzender Stoff in Atlasbindung, für Kleider, Blusen und Futter
+ Seide +
edles Gewebe aus dem, von einer Raupe produzierten Faden oder aus seidenähnlichen Material für Kleider, Blusen, Hemden etc.
+ Shetland +
Streichgarngewebe, dessen Struktur durch Aufrauen schwer zu erkennen ist.
+ Sisal +
pflanzliche Fasern aus Agavenblättern zur Herstellung von Stricken, Seilen, Teppichen und anderen Textilien.
+ Stretchchord +
elastisches Cordsamtgewebe für Hosen und Jacken.
+ Taft +
ist ein dickeres steiferes Seidengewebe, geripptes Aussehen für Kleider, Blusen und Futter.
+ Trikot +
maschinengestrickter, gewirkter Stoff.
+ Tweed +
Woll- oder Mischgewebe, meist kleingemustert oder meliert, mit genoppter Optik und Farbeffekten, für Kleider, Mäntel oder Kostüme.
+ Velours +
französisches Wort für Samt.
+ Velvet +
englisches Wort für Samt.
+ Velveton +
samtartiger Stoff mit Atlasbindung für Jacken und Mäntel.
+ Viskose +
Faser aus chemisch aufbereiteter Zellulose.
+ Wolle +
aus Tierhaar gesponnenes Garn zu flauschiger warmer Kleidung verarbeitet.
tipps zum waschen und pflegen von kleidung und stoffen

Bügeln oder dampfen – Die richtige Behandlung für jeden Stoff und jede Kleidung
Unterschiedliche Materialien und Stoffe müssen unterschiedlich gepflegt, gewaschen und gebügelt werden. Die besten Tipps und Hinweise zur Pfeleg von Seide,...

Elasthan - Pflegen und Waschen ohne Ausleiern
Unschönes Ausleiern von Jersey und Elasthan verhindern mit der richtigen Pflege.

Den Kleiderschrank ausmisten – Tipps und Tricks für mehr Ordnung ++
Irgendwann kommt der Tag, an dem man wieder Platz im Kleiderschrank schaffen muss. Systematisches Aufräumen hilft dabei, sich von alten Kleidern zu trennen und...

Pailletten – glanzvolle Pflege ++
Pailletten sind schön anzusehen, aber auch sehr empfindlich. Mit der richtigen Pflege bleiben sie dauerhaft glänzend und lösen sich nicht zu schnell vom Stoff...

Cord - So bleibt der herbstliche Stoff lange schön ++
Cord gehört dank seiner Längsrippen und des Flors zu den festeren Stoffen und ist daher relativ pflegeleicht. Trotzdem gibt es ein Paar Dinge bei der Reinigung...

Schmuck - Wie pflege ich Ketten, Armbänder, Ringe und Co. ++
Ja Schmuck dient dazu, die Schönheit einer Frau zu unterstreichen und so verdienen es Ketten, Armbänder und andere schmückende Dinge gut aufbewahrt und...

Samt - Die richtige Pflege des edlen Stöffchens ++
Samt - ein Trend. Doch Samt ist sensibel und empfindlich. Deshalb sollte man wissen, wie der edle Stoff gewaschen, gereinigt oder gebügelt wird...

Wie bewahre ich Kleidung korrekt auf? ++
Jedem Kleidungsstücke seine königliche Behandlung. Überwintern oder Übersommern? Jedes Kleidungsstück braucht das richtige Plätzchen und eine ganz besondere...

Damit Aschenputtel neidisch wird - Tipps zur Schuhpflege ++
Schuhe können die Obsession einer Frau sein. Weshalb sie auch der guten Pflege und liebevollen Behandlung bedürfen. Hier ein paar Tricks wie man die heißen...

Alles glänzt...so schön neu! - Lederpflege ++
Leder gibt es in allen Farben und Variationen und ist in unserem Alltag überall zu finden, doch wie stehts mit der Pflege? Mit einfachen Tricks sieht...
Alle Kategorien bei Modeopfer110