- modebücher
- modedekaden
- modebiografien
- modefotografen
- modeklassiker
- modefilme
- modelexikon
- textillexikon
|
|
MODEBEGRIFFE
VON A BIS Z
A + B + C + D + E + F + G + H + IJK + L + M + N + O + P + R + S + T + UVW+ XYZ |
+ Paisley +
Bezeichnung für ein abstraktes, orientalisches Muster. Der Name stammt von der gleichnamigen schottischen Stadt, in der im 18. Jahrhundert Kaschmirschals mit diesem Muster hergestellt wurden. Auf dem typischen Paisleymuster befinden sich kommaförmige Palmetten.
+ Parka +
Als Parka bezeichnen wir eine lange, dick gefütterte Windjacke mit Kapuze und vorderer Knopf- und/oder Reißverschlussleiste. Der Parka wurde ursprünglich, ab circa 1800, von der Volksgruppe der Inuit getragen, welche sich mit der Jacke vor Kälteeinflüssen in der Arktis, Kanada, Russland und Grönland schützten. Dieses Jackenmodell ist auch in der Gesellschaft des 20.Jahrhundertes noch weit verbreitet und wird außer Parka auch Anorak oder Popelinemantel genannt.
+ Plateauschuhe +
Bezeichnung für Schuhe mit einer erhöhten, dicken Sohle. Entweder nur am vorderen Fußballen oder durchgängig unter dem ganzen Schuh. Gerade High Heels, Sandalen oder Schnürschuhe haben häufig einen Plateauabsatz.
+ Pantolette +
Bezeichnung für einen Schlupfschuh mit offener Ferse.
+ Pareo +
Eine Bezeichnung für eine Art Wickelrock, der von Tahiti stammt und bevorzugt am Strand getragen wird, um den Unterkörper zu bedecken.
+ Peep Toe +
Eine Abwandlung des Pumps, bei der die Zehenspitze offengelassen wird.
+ Pencil Skirt +
Auch als Bleistiftrock bekannt, wurde diese Rockform Ende der 40er Jahre von Christian Dior entworfen und von Paul Poiret salonfähig gemacht. Die typische Form des Pencil Skirts verläuft gerade und enganliegend, ein klares Charakteristika für die H-Linie. Der Saum endet entweder genau mit dem Knie oder kurz über dem Knie. Der Rock wird entweder solo oder in Form eines Kostüms getragen, d.h. in Kombination mit dem passenden Blazer. Der enge Schnitt fordert meist einen Rockschlitz in der hinteren Mitte, um eine bessere Fortbewegung zu gewähren. Eher ungewöhnlich ist der Rockschlitz an den jeweiligen Seitennähten.
+ Pennyloafer +
Bezeichnung für einen Loafer mit einem quer verlaufenden Schlitz in der Schaftbrücke über dem Rist.
+ Petticoat +
Zusammengesetzt aus dem französischen Begriff petit (klein) und dem englischen Wort coat für Mantel bezeichnet der Petticoat einen bauschigen Unterrock aus Perlon oder Nylon.
+ Pillbox Hut +
Jackie Kennedy machten den Hut des amerikanischen Designers Roy Halston Frowick in den 60er Jahren weltweit bekannt und zu ihrem Markenzeichen. Seinen Namen verdankt das kleine Hütchen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einer Pillendose. Der kleine, runde, meist aus Filz gearbeitet Hut wird mit Hilfe von Haarklammern und Gummibändern hoch am Hinterkopf befestigt
+ Pochette +
Bezeichnung für eine kleine, flache Handtasche für Frauen, die über der Schulter getragen wird. Der Begriff kommt aus dem Französischen und beschreibt ursprünglich ein elegantes Herreneinstecktuch aus Baumwolle oder Seide. Aber auch eine flache, handliche Tanzmeistergeige aus dem 17. Jahrhundert wird als Pochette bezeichnet. In beiden Fällen ist es ein Synonym für flach.
+ Preppy Style +
Hat seinen Ursprung in den 50er Jahren und bezieht sich auf den Modestil der Schülern der amerikanischen Preparatory Schools. Streberlook meets High Society Kids. Immer etwas spießig und elitär werden Logos zur Schau getragen. Blusen und Faltenröcke, Poloshirts, Pullover mit V-Ausschnitt und Zopfmuster und Chino Hosen, Club Jacketts, Ballerinas und klassische Loafers.
+ Prêt-à-porter +
Bezeichnung für Mode, die im Gegensatz zur Haute Couture tragbar ist und nicht aus Unikaten besteht, sondern zu mehreren Stücken und in Standardgrößen angefertigt wird.
+ Pumphose +
Auch als Sarouelhose oder Haremshose bezeichnet, ist diese Hosenart durch einen tiefen Schritt gekennzeichnet. Sie ist vom Bund bis zu den Knien weit und darunter eng geschnitten.
+ Purismus +
Ein Modestil, der ähnlich dem Clean Chic durch klare Strukturen und Minimalismus geprägt ist. Auf verzierende Elemente wird verzichtet.
mehr modetrends & fashion highlights

Echtpelz oder Kunstpelz - So leiden Tiere für die Modeinsdustrie
Du willst auf Echtpelz verzichten? Mit diesen Tipps kannst du den Unterschied erkennen.

So wichtig sind Influencer Marketing und Story Telling
Was macht den Wert einer Marke aus und warum ist Gucci das beliebteste Brand der Welt?

Die neuen Schuhtrends für Herbst/Winter
Ob Hiking Boots, Ugly Sneaker oder klassische Schnürschuhe - so kommst du mit warmen Füßen durch den Winter

Kindergeburtstag mit Motto planen
Kostüme, Dekoration und Torte. Das musst du zur Planung des nächsten Geburtatgs wissen

Das sind die Modetrends im Herbst und Winter 20-21
Ob Kleider mit Fransen im Stil der Twenties oder geradlinige Business Kostüme - Die Trends im Herbst sind so vielfältig wie nie

Die perfekten Hut-Trends für den nächsten Hitzesommer
Die aktuellen Huttrends des Sommers sind für jedes Outfit das i-Tüpfelchen. So kombinierst du Baskenmütze, Strohhut und Baker Boy Hat.

Auf diese modischen Comebacks freuen wir uns immer wieder
Von der Schlaghose bis zu den Sneakern - diese Comebacks sind in der Mode immer wieder beliebt und lassen vergangene Dekaden neu aufleben.

Hochzeitskarten ganz einfach online drucken
Wenn es um die Checkliste für die Hochzeit geht, sind die Hochzeitskarten ein wichtiger Bestandteil. Doch wie werden sie am besten gestaltet und designt?...

Das sind die Outdoor Trends der kommenden Saison
Früher ernteten Softshelljacken und Thermoleggins missbilligende Blicke von Fashionistas. Heute bringen sie ihre Augen zum Leuchten. Doch was trägt die...

Formen, Farben, Schutz - Das sind die Sonnenbrillen Trends für Männer
Welche Farben und Formen liegen für Männer gerade im Trend? Welche Brillenformen passen zu welchem Gesicht und Typ? Was gibt es beim Kauf einer Sonnenbrille zu...
Alle Kategorien bei Modeopfer110