- modebücher
- modedekaden
- modebiografien
- modefotografen
- modeklassiker
- modefilme
- modelexikon
- textillexikon
|
|
Modeklassiker & Stilikonen: Die Hot Pants
Die Hot Pants ++
Diese knappe Beinbekleidung kam bereits in den 70er Jahren in Mode und lässt bis heute Männerherzen auf der ganzen Welt höher schlagen. Sie sehen an langen Frauenbeinen super sexy aus und sind eine perfekte Alternative zum Minirock: die Hot Pants. + Herkunft +
Die Hot Pants kamen im Sommer 1971 - in Italien bereits 1970 - auf, nachdem der skandalöse Minirock bereits seit knapp zehn Jahren gesellschaftsfähig war. In den 70ern nutzten Frauen Mode zum Ausdruck ihrer persönlichen Freiheit und gingen immer wieder an die Grenzen gesellschaftlicher Kleidungsnormen.
Die ultrakurzen Hosen stammen ursprünglich aus der Hippie-Kultur und lösten in der damaligen Gesellschaft eine heftige Diskussion über Moral und Anstand aus. Junge Frauen trugen Hot Pants, um zu provozieren und sich von der älteren Generation abzugrenzen. Die kurzen Shorts waren Ausdruck von Emanzipation, Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein.
Gern wurden die knappen Höschen aus langen Jeanshosen selbst zurechtgeschnitten. So entstanden ausgefranste Ränder an den Hosenbeinen, die den damals populären Used-Look aufgriffen. Dazu wurden meist hohe Stiefel kombiniert.
Um die luftigen Hot Pants auch im Winter tragen zu können, brachte die Mode Maximäntel hervor. So konnten die kurzen Höschen zusammen mit einer Strumpfhose und Stiefeln auch bei eisigen Temperaturen getragen werden.
+ Charakteristika +
Hot Pants sind enge, sehr kurz geschnittene Shorts für Frauen. Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Englischen und heißt übersetzt so viel wie „heiße Höschen“. Hot Pants betonen vor allem den Po sowie die Beine und werden auch heute oft noch von vielen als provokativ empfunden. Größtenteils wurden Hot Pants aus Denim gefertigt. Heute gibt es sie aber auch aus anderen Materialien wie glänzendem Satin, Samt, Leder oder Strick.
+ Mythos +
Ein prominenter Fan von Hot Pants ist Gloria Guida. Die heißen Höschen verhalfen der italienischen Schauspielerin zu großer Berühmtheit, als diese ein Paar der knappen Shorts in dem 70er Jahre-Film Blue Jeans trug.
Damals waren Hot Pants vor allem der weiblichen Jugend vorbehalten. Heute unterliegen sie allerdings keiner Altersbegrenzung mehr. Auch Stars und Sternchen jenseits der 20 tragen die knappen Shorts und demonstrieren damit, dass Hot Pants längst nicht mehr nur jugendliche Beine schmücken können. Zu den bekanntesten Ü-30 Hot Pants-Trägerinnen des 21. Jahrhunderts gehören Kylie Minogue, Victoria Beckham oder auch das 90er Jahre Supermodel Cindy Crawford.
+ Fazit +
Hot Pants sind zu einem echten Klassiker avanciert. Innerhalb der letzten vierzig Jahre haben sie sich zu einem festen Bestandteil unserer Alltagsgarderobe entwickelt und sind eine echte Alternative zu kurzen Röcken geworden. Sicher ist: Egal wie Hot Pants kombiniert werden, die Trägerin wird damit definitiv einige Blicke auf sich ziehen.
+ Mehr Modeklassiker +
Alle Kategorien bei Modeopfer110