- modebücher
- modedekaden
- modebiografien
- modefotografen
- modeklassiker
- modefilme
- modelexikon
- textillexikon
|
|
MODEFOTOGRAFEN & BIOGRAFIEN
LEBEN UND WERK DER GROSSEN MODEFOTOGRAFEN
|
Avedon, Richard mehr >> |
|
Bailey, David mehr >> |
|
|
|
Demarchelier, Patrick mehr >> |
|
|
|
|
|
Galella, Ron mehr >> |
|
Horst, P. Horst mehr >>
Inez&Vinoodh mehr >>
|
|
|
|
Klein, Steven mehr >> |
|
LaChapelle, David mehr >> |
|
Mert&Marcus mehr >>
|
|
|
|
Penn, Irving mehr >> |
|
|
|
Richardson, Bob mehr >> |
|
Sieff, Jeanloup mehr >> |
|
Teller, Jürgen mehr >> |
|
|
|
|
|
Weber, Bruce mehr >> |
|
|
Talente hinter der Kamera: Biografien bedeutender Modefotografen
Man sieht eine gelungene Arbeit, aber nicht den Menschen der sie schuf: Modefotografen sind ein wichtiger Teil der Modeindustrie, denen häufig nicht die verdiente Aufmerksamkeit für großartige Arbeit geschenkt wird. Ohne die Modefotografie könnten Zeitschriften, Onlinemagazine und Kampagnen nicht mit Bildern geschmückt werden und eines der wichtigsten Darstellungsmedien der Mode würde fehlen.
Starmodefotografen tragen maßgeblich zur Modegeschichte bei: John French und Irving Penn beispielweise revolutionierten das Modeverständnis nach dem zweiten Weltkrieg, indem sie den New Look von Designer Christian Dior in Paris abbildeten. Bilder, die um die Welt gingen und einen Stilwandel in der Damenmode einleiteten.
Dafür benötigen die Lichtbildner großes Talent in Sachen Kameratechnik, ein Gespür für Bildkompositionen und aktuelle Trends in jeglichen kreativen und gesellschaftlichen Bereichen, Verständnis für Mode und nicht zuletzt einen guten Draht zu Menschen, um ihr Model lenken zu können.
Der Künstler Richard Avedon, ein aus New York stammender Fashion- und Porträtfotograf, fotografierte von den 40er Jahren an sich dynamisch bewegende Modelle in eleganten Kleidern. Twiggy und Veruschka waren nur zwei von unzähligen Topmodels, die er ablichtete und dabei den Blick auf die Mode und die Frau veränderte. Bis heute ist sein legendärer Stil tausendfach in Editorial Strecken von internationalen Magazinen nachgestellt worden.
Zu erfolgreichen Fashionfotografen des 21. Jahrhunderts zählen unter anderem Nick Knight, Steven Meisel, Mario Testino, Peter Lindbergh, Terry Richardson und David LaChapelle. Sie alle arbeiten auf internationaler Basis für anerkannte Fashionmagazine, Marken, Medien und mit großen Persönlichkeiten vor (und hinter) ihrer Kamera und ihnen verdanken einige Topmodels ihre große Karriere.
Die Biografien dieser Fotografen tragen einen großen Teil zur Modegeschichte bei. Das wird sicherlich in Zukunft so bleiben, trotz der zunehmenden Verwendung von Videoclips als Medium für Modeinszenierungen.
Alle Kategorien bei Modeopfer110